· 

Lebenserwartung in Deutschland steigt


Die Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen


Männer werden im Schnitt 78,2 Jahre alt, Frauen 82,9 Jahre


1980 wurden in Deutschland Männer im Schnitt 69,6 Jahre alt und Frauen 76,3. Laut einer Berechnung des Statistischen Bundesamts beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer heute 78,2 Jahre und für Frauen 82,9.

 

Betrachtet man die einzelnen Bundesländer, so haben die Menschen in Baden-Württemberg die höchste Lebenserwartung. Hier werden die Männer im Schnitt 79,6 Jahre alt und die Frauen 83,9 Jahre. Die Schlusslichter bilden bei den Männern Sachsen-Anhalt mit 75,5 Jahren und bei Frauen mit 81,9 Jahren das Saarland.

 

Mehr Lebensjahre bedeuten aber nicht automatisch mehr gesunde Jahre. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern – in diesem Fall zugunsten der Männer. Sie verbringen im Schnitt ein halbes Jahr länger in Gesundheit als Frauen.


Die höchste Lebenserwartung haben die Menschen in Baden-Württemberg


Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen
© rh2010 – stock.adobe.com